„Der Mensch lebt inmitten von Qi, und Qi erfüllt den Menschen.
Huang Di Nei Jing
Angefangen bei Himmel und Erde bis zu den zehntausend Wesen
braucht alles das Qi, um zu leben.“
Qigong Angebot
Qigong lernen

Du möchtest Qigong lernen? Dann solltest du eines wissen. Ich möchte, dass du so schnell wie möglich bei den regelmäßigen Übungseinheiten, egal ob im Studio oder online, mitmachen kannst. Dafür musst du ein bisschen Wissen und Erfahrung sammeln. Wie das geht, besprechen wir am besten persönlich, aber 5 Doppelstunden sollten schon reichen.
Du bist interessiert? Schreibe mir ein kurzes E-Mail oder rufe mich an.
Qigong praktizieren

Qigong Training im Studio:
Donnerstag, 18:00 – 20:00 Uhr
Adresse:
Mauerseglerei
Endresstraße 59c
1230 Wien
Qigong online:
Mittwoch, 16:00 – 18:00 Uhr
Du bist interessiert? Schreibe mir ein kurzes E-Mail oder rufe mich an.
Mittelpunkt meiner Qigong-Aktivitäten ist das wöchentliche Training im Studio oder online. Hier treffen sich alle, die bereits über ein Basiskönnen verfügen, zum gemeinsamen Üben, Perfektionieren und auch um tiefer in die Qigong-Welt einzutauchen.
Du möchtest über Qigong und Termine informiert werden? Melde dich gleich hier für meinen Newsletter an.
Über Qigong
Harmonie und innere Ordnung
„Mit einer Bewegungs-, Atmungs- und meditativen Übungsform wird das körpereigene Energiefeld harmonisiert und damit die innerste Ordnung im Körper reguliert.
Neben den Qigong-Elemente wie körperliche Entspanntheit, natürlich fließende Bewegungen und Atmung sowie geistige Konzentration wird die bewusste Führung des Qi eingesetzt, um die eigene Energie zu schulen und zu regulieren. Bei regelmäßiger Übung spürt man schnell die enorme Wirkung: körperliche Vitalität, geistige Klarheit, eine angenehme innere Wärme und Ausgeglichenheit.“
So wird Qigong von Jumin Chen beschrieben, und ähnliche Erklärungen sind in unzähligen Büchern und Homepages nachlesbar. Qigong ist aber noch viel mehr. Tauchen wir ein in die Welt des Qi.
Die Welt des Qi
Was ist es nun, dieses geheimnisvolle Qi?
Vorstellungen von einer unsichtbaren, die Materie durchdringenden Lebensenergie sind wahrscheinlich so alt wie die Kulturen der Menschheit. Hippokrates z.B. nannte sie enormon und verstand darunter eine Lebensenergie in einem ganzheitlichen medizinischen Sinn. Paracelsus bezeichnete mit archeus eine Kraft, die Makro- und Mikrokosmos durchdringt und miteinander verbindet.
Die für mich schönste Beschreibung findet man bei Meister Huang Di Nei Jing und ziert deshalb auch die Startseite dieser Homepage:
„Der Mensch lebt inmitten von Qi, und Qi erfüllt den Menschen. Angefangen bei Himmel und Erde bis zu den zehntausend Wesen braucht alles das Qi, um zu leben.“
Qi ist alles
Qi ist Energie
Qi ist Leben
Qi ist Bewegung
Qi ist Strömung
Qi ist Gesundheit
Alles ist Qi
Alles ist Qi
Wir alle verfügen über Qi, das in Meridianen unsere Körper durchströmt und auch innerhalb der westlichen Medizin in Form von Akupunktur aktiviert wird. Unser Qi-Körper ist ein Spiegelbild zu unserem materiellen Körper. Jede Krankheit bewirkt eine Qi-Störung, und jede Qi-Störung hat Krankheit zur Folge. Es heißt, dass in einem gesunden Körper ausreichend Qi von guter Qualität vorhanden ist, dessen Fluss an keiner Stelle unterbrochen wird.
Gong
Irrtum, Gong bedeutet in unserem Zusammenhang nicht das Instrument, mit dem buddhistische Mönche zum Gebet gerufen werden.
Ins Deutsche übersetzt bedeutet Gong arbeiten. Und damit sind wir auch schon mitten im Thema:
Qigong heißt: Arbeiten mit dem Qi!
Wir wissen es bereits: um gesund zu bleiben benötigen wir ausreichend Qi von guter Qualität, dessen Fluss in keiner Stelle des Körpers ins Stocken gerät. In etwa so, wie wir es bei unserer Geburt erhalten haben. Leider bauen wir im Lauf der Jahre permanent Qi ab. Und dieser natürliche Abbau wird durch unsere Lebensweise beschleunigt. Die Folgen sind Krankheiten und erhöhte Anfälligkeit für alle Arten von Infektionen. Unsere Lebensweise, gleichermaßen geprägt von Erfolgsdruck und Zukunftsängsten wie vom Verlust des Erkennens der Sinnhaftigkeit unseres Seins führt auch zu Aggressionen und Verhärtungen, die ihrerseits körperliche Beschwerden auslösen. Ein klares Zeichen dafür, dass das Fließen des noch vorhandenen Qi beeinträchtigt ist.
Qigong bedeutet Arbeiten mit dem Qi und steht inhaltlich auf drei Säulen:
- Qi vermehren
- Qi veredeln
- Stauungen des Qi-Flusses beseitigen
Bereits in den Anfängermodulen werden Kenntnisse und Übungen vermittelt, die sich, regelmäßig angewendet, nachhaltig positiv auf unseren Qi-Haushalt auswirken. Wir heilen unseren materiellen Körper indem wir sein Spiegelbild, den Qi-Körper, heilen. In diesem Sinne ist Qigong der Weg der Gesundheit.
Über mich
Es war 1991, als ich zum ersten Mal einen Qigong-Kurs bei Jumin Chen „konsumiert“ hatte. Danach besuchte ich regelmäßig Fortbildungsseminare, immer mit einem leicht schlechten Gewissen, weil ich, nach meinem Empfinden, dazwischen zu wenig geübt hatte. Umso mehr war ich erstaunt, dass mich mein Meister eines Tages ermunterte, Qigong zu unterrichten. Viel später habe ich erfahren, dass ich sein einziger Schüler war, den er diesbezüglich ansprach. Natürlich war ich verwundert, denn für einen Qigong-Lehrer reicht es nicht Übungen vorzuzeigen. Er muss vielmehr kraft seines eigenen Qi in der Lage sein, seinen Schülern zu helfen, Qi wahrzunehmen und damit arbeiten zu können. Das lässt sich nicht wirklich lernen.
Nun, ich habe bei Jumin Chen eine Lehrerausbildung absolviert und im Herbst 1999 meinen ersten Kurs abgehalten. Ich war überwältigt davon, wie schnell meine Schüler ihr eigenes Qi wahrnehmen und die gelernten Übungen in effektives Arbeiten (=Gong) umsetzen konnten.
Als Unternehmensberater, der ich vorher war, habe ich immer wieder die Erfahrung gemacht, wie wichtig geistig und körperlich gesunde Mitarbeiter für den Erfolg von Unternehmen sind. Als Qigong-Lehrer kann ich durch das Abhalten von Firmenkursen auch eine in höchstem Maße geeignete Methode anbieten, dieses Ziel zu erreichen, ein Ziel, von dem die Menschen und deren Arbeitgeber in gleichem Ausmaß profitieren.

„Der Mensch lebt inmitten von Qi, und Qi erfüllt den Menschen.“
Das sagen meine Teilnehmer
Lieber Walter, es ist mir wirklich ein Bedürfnis, Dir einmal zu sagen, wie gut mir dieses Qigong tut und vor allem getan hat. Mein Tennisarm (dann waren es ja schon beide Arme) sind, seitdem ich es mache, ganz deutlich besser geworden um nicht zu sagen „total geheilt“, und das ist für mich eine große Verbesserung meiner Lebensqualität, weil ich mir jetzt schmerzlos meine Zähne putzen oder z.B. meine Haare föhnen kann! Abgesehen davon fühle ich mich dabei „pudelwohl“, obwohl ich keiner bin. Also ganz herzlichen Dank!
Gisela H.
Ich bin Jahrgang 1940, und war über 40 Jahre in der Industrie tätig. Typische Abnützungen wie Rückenbeschwerden und vegetative Probleme habe ich mir angezüchtet. Bis zur Pensionierung voll unter Beanspruchung und dann, wie üblich, übergangsloser Dauerurlaub. Schon länger hatte ich überlegt wie ich diese neue Lebensphase gestalten kann. Vieles hatte sich rückgestaut und musste erledigt werden. Aber als ich versuchte den Haushalt neu zu organisieren hatte ich ein Problem mit meiner lieben Frau Gemahlin. Das war der Moment wo mir klar wurde eine neue innere Struktur muss tatsächlich her. Neben einigen anderen Maßnahmen kam ich auf die Idee Qigong. Warum ? Weiche, sanfte Bewegungen für meine damals noch schlaffe Muskulatur und ein inneres Vertiefen, Hineinhören und Entspannen von Geist und Seele. Anfangs fand ich manches etwas ulkig, so nach dem Motto was „tue ich eigentlich hier“. Zwischenzeitig finde ich es schön; den Körper bewusster zu empfinden und seinen Energiefluss spüren und beeinflussen zu können. Qigong hat mich frei gemacht für neue Ideen und Aktivitäten, Zeiteinteilung ist wieder gefragt und das frühere Berufsleben ist unwirklich geworden.
Gerald K.
Lieber Walter, nochmals herzlichen Dank für Deine Mühe und Geduld, die Du mit uns hattest, bei unserem Qigong-Kurs, Du machst das wirklich gut und außerdem hatten wir noch viel Spaß dabei! ! Ich bin sehr beindruckt , werde sicher weitermachen und freue mich auf die wöchentlichen Trainingsabende. Am nächsten Seminar unseres chinesischen Qigong-Meisters werde ich ebenfalls gerne teilnehmen, wenn er wieder nach Wien kommt. Qigong ist für mich genau das Richtige, weil es einerseits harmonisierend und beruhigend wirkt, andererseits aber auch die Energie steigert und die Stimmung hebt. Von den „Organübungen“ von supertoller chinesischer Musik begleitet, bin ich besonders begeistert ! Nochmals vielen Dank!
Eva S.
Lieber Walter, ich bin sehr froh, dass ich in diesem Herbst Qi-Gong durch Dich kennengelernt habe. Es tut mir wirklich gut und so, wie Du die Übungen bringst, kann man sie wunderbar in den Alltag einbauen. Ich hab schon viel „ausprobiert“, aber Qi-Gong wird zu den Praktiken gehören, die mich sicher noch lange weiter begleiten. Danke !!
Den folgenden Montag hab ich aber fest eingeplant und ab da werde ich dann in Deine Übungsgruppe einchecken. Ich wünsch Dir für das neue Jahr viele schöne und erfolgreiche Projekte und freu mich schon aufs gemeinsame Üben.
Ingrid W.
Qigong auf Karpathos! Klingt vielleicht etwas schrullig und seminarmäßig! Soll man sich so etwas in seinen mühsam verdienten Urlaubstagen antun, haben wir uns gefragt. Man soll, ja muss sogar, wenn man sich abgespannt, erschöpft, kurz gesagt urlaubsreif fühlt:
- eine wunderschöne Mittelmeerinsel, abseits der Touristenhauptpfade mit feinen Badeplätzen
- ein toller Ort – Nikos Taverne – ruhig mit bester kulinarischer Versorgung und wunderschönem Ausblick auf das Meer, die Buchten von Karpathos und auf die Nachbarinsel.
- ein Programm mit Qigong-Übungen, deren Erlernen niemals mühsam aber immer kurzweilig, ja sogar spannend und wohltuend ist.
- ein Trainer, der niemals schulmeisternd aber immer einfühlsam sowie konsequent und souverän ist.
Mit anderen Worten: einfach empfehlenswert und unser Geheimtipp… Selten hat uns ein Urlaub so gut getan! Vielen Dank, Walter!
Peter und Andrea H.