Belgische Botschaft in Wien |
|
BUNDESIMMOBILIENGESELLSCHAFT M.B.H. | |
![]() |
Bundesministerium für Finanzen |
![]() |
Bundesrechenzentrum GmbH |
![]() |
Finanzprokuratur |
![]() |
gruppe 94 |
![]() |
Health
Consult |
k |
Kunsthandwerk Lore Bittmann |
NÖ HYPO
Niederösterreichische Landesbank-Hypothekenbank AG |
|
![]() |
Österreichisches Hilfswerk für Taubblinde |
![]() |
VAV - Versicherungen |
![]() |
Wiener Rotes Kreuz |
|
Wiener Städtische |
Andrea und Peter Höflechner Qigong
auf Karpathos Klingt
vielleicht etwas schrullig und seminarmäßig! Soll man sich so etwas in
seinen mühsam verdienten Urlaubstagen antun, haben wir uns gefragt. Man
soll, ja muss sogar, wenn man sich abgespannt, erschöpft, kurz gesagt
urlaubsreif fühlt:
Mit
anderen Worten: einfach empfehlenswert und unser Geheimtipp... Selten
hat uns ein Urlaub so gut getan! Vielen
Dank, Walter, mit lieben Grüssen Peter und Andrea (1020 Wien) |
|
Gisela Holub
(Österreichisches Rotes Kreuz)
Lieber Walter,
es ist mir wirklich ein
Bedürfnis, Dir einmal zu sagen, wie gut mir dieses Qigong tut und vor
allem getan hat. Mein Tennisarm (dann waren es ja schon beide Arme)
sind, seitdem ich es mache, ganz deutlich besser geworden um nicht zu
sagen "total geheilt", und das ist für mich eine große
Verbesserung meiner Lebensqualität, weil ich mir jetzt schmerzlos
meine Zähne putzen oder z.B. meine Haare föhnen kann!
Abgesehen davon fühle
ich mich dabei "pudelwohl", obwohl ich keiner bin.
Also ganz herzlichen Dank!
Mit lieben Grüßen
Gisela Holub
(Österreichisches Rotes
Kreuz)
|
|
Gerald Köhler Wie
ich zu Qigong kam. Ich
bin Jahrgang 1940, und war über 40 Jahre in der Industrie tätig.
Typische Abnützungen wie Rückenbeschwerden und vegetative Probleme
habe ich mir angezüchtet. Bis zur Pensionierung voll unter Beanspruchung
und dann, wie üblich, übergangsloser Dauerurlaub. Schon
länger hatte ich überlegt wie ich diese neue Lebensphase gestalten kann.
Vieles hatte sich rückgestaut und musste erledigt werden. Aber als ich
versuchte den Haushalt neu zu organisieren hatte ich ein Problem mit
meiner lieben Frau Gemahlin. Das
war der Moment wo mir klar wurde eine neue innere Struktur muss tatsächlich
her. Neben einigen anderen Maßnahmen kam ich auf die Idee Qigong. Warum
? Weiche, sanfte Bewegungen für meine damals noch schlaffe Muskulatur und
ein inneres Vertiefen, Hineinhören und Entspannen von Geist und Seele. Anfangs
fand ich manches etwas ulkig, so nach dem Motto was „tue ich eigentlich
hier“. Zwischenzeitig
finde ich es schön; den Körper bewusster zu empfinden und seinen
Energiefluss spüren und beeinflussen zu können. Qigong
hat mich frei gemacht für neue Ideen und Aktivitäten, Zeiteinteilung ist
wieder gefragt und das frühere Berufsleben ist unwirklich geworden. Gerald
Köhler |
|
Eva
Schlamm (Belgische Botschaft)
Lieber Walter,
Nochmals herzlichen Dank
für Deine Mühe und Geduld, die Du mit uns hattest, bei unserem
Qigong-Kurs, Du machst das wirklich gut und außerdem hatten
wir noch viel Spaß dabei! ! Ich bin sehr beindruckt ,
werde sicher weitermachen und freue mich auf die wöchentlichen
Trainingsabende. Am nächsten Seminar unseres chinesischen
Qigong-Meisters werde ich ebenfalls gerne teilnehmen, wenn er wieder
nach Wien kommt.
Qigong ist für mich
genau das Richtige, weil es einerseits harmonisierend und beruhigend
wirkt, andererseits aber auch die Energie steigert und die Stimmung
hebt. Von den "Organübungen" von supertoller chinesischer
Musik begleitet, bin ich besonders begeistert !
Nochmals vielen Dank und
liebe Grüße
Eva
|
|
Ingrid
Walther
email: walther@coaching-supervision.at Lieber Walter, |